Der Freizeit kommt im Leben von Menschen mit Behinderung eine besondere Bedeutung zu. Gerade in der Freizeit gibt es die Möglichkeit, diese so zu gestalten, dass die Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft zur Selbstverständlichkeit wird. Bei unseren Freizeitangeboten steht – neben der Inklusion in die Gesellschaft – vor allem der Spaß an gemeinsamen Unternehmungen, als auch das Aufrechterhalten sozialer Kontakte im Vordergrund. Da wir bei den Angeboten die Interessen und Wünsche der Teilnehmer berücksichtigen, ist der Angebotskatalog sehr individuell und wird ständig an den aktuellen Bedarf angepasst.
Die Betreuungsangebote der Offenen Hilfen werden von Assistentinnen und Assistenten durchgeführt, die von pädagogischen und pflegerischen Fachkräften angeleitet und begleitet werden.
Alle Gruppenangebote finden weitestgehend im öffentlichen Raum statt, für die Kinder-/Jugendgruppen am Nachmittag steht ein Betreuungsraum zur Verfügung, der bei schlechten Witterungsverhältnissen und für Kreativangebote genutzt werden kann.
Um gemeinsam den Feierabend einzuläuten treffen sich die Teilnehmer dieser Gruppe in ausgewählten Restaurants im Odenwald.
Termin und Organisation:
Die Anmeldung erfolgt vierteljährlich mit individuellen, terminlichen Wahlmöglichkeiten.
Die Teilnehmenden treffen sich in regelmäßigen Abständen, um gemeinsam mit anderen Kinogängern Filme ihrer Wahl zu schauen.
Termin und Organisation:
Die Anmeldung erfolgt vierteljährlich mit individuellen, terminlichen Wahlmöglichkeiten.
Friday Night ist eine Abendveranstaltung für alle ab 18 Jahren. Auf dem Programm stehen unter anderem Disco-Besuche, Bowling und Essen gehen.
Termin und Organisation:
Die Anmeldung erfolgt vierteljährlich mit individuellen, terminlichen Wahlmöglichkeiten.
Das Ziel dieser Gruppe ist der Umgang mit Lebensmitteln, vom Einkauf, über die Zubereitung bis hin zum Verzehr. Die Teilnehmer kochen saisonale Gerichte und kooperieren phasenweise auch mit hiesigen Restaurants, Kochschulen und Unternehmen, wie Bäckereien. Jedes ausprobierte Rezept darf im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Termin und Organisation:
Die Ausschreibung erfolgt vierteljährlich. Die Anmeldung gilt vierteljährlich.
Ob ein Shoppingtrip in eine umliegende Stadt, ein Besuch im Museum, ein Ausflug zu einer Burg, eine Schifffahrt oder ein Spaziergang mit anschließender Einkehr, beim Samstagstreff werden Halb- und Ganztagestouren unterschiedlichster Art angeboten. Das Angebot richtet sich an alle ab 16 Jahren.
Termin und Organisation:
Die Anmeldung erfolgt vierteljährlich mit individuellen, terminlichen Wahlmöglichkeiten.
Saturday Night ist eine Abendveranstaltung für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahre. Auf dem Programm stehen unter anderem Disco-Besuche, Bowling, Essen gehen und Musikveranstaltungen.
Termin und Organisation:
Die Anmeldung erfolgt vierteljährlich mit individuellen, terminlichen Wahlmöglichkeiten.
Angebot für gute Schwimmer, die im Hallenbad Michelstadt oder Alexanderbad Erbach ihre Bahnen ziehen.
Termin und Organisation:
Die Ausschreibung erfolgt vierteljährlich. Die Anmeldung gilt vierteljährlich.
Erst Wassergymnastik, dann Entspannung im Whirlpool der Odenwaldtherme in Bad König.
Termin und Organisation:
Die Ausschreibung erfolgt vierteljährlich mit individuellen, terminlichen Wahlmöglichkeiten.
Nachmittagsangebot für Schülerinnen und Schüler der Schule am Drachenfeld.
Termin und Organisation:
Die Anmeldung gilt für ein Schulhalbjahr. Es besteht die Möglichkeit nur einen der beiden Wochentage zu buchen.
Neckarstraße 19
64711 Erbach
Ihr Kontakt:
Torsten Arnold
Tel.: 06062 95891-11
Fax: 06062 95891-90
E-Mail: torsten.arnold(at)awo-hs.org