Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und verpflichten uns damit, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V.
(Kurzbezeichnung AWO Hessen-Süd)
Sitz: Frankfut am Main
Anschrift: Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main
Gründungsjahr: 1947
Ansprechpartner*innen:
Geschäftsführer: Ulrich Bauch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Susanne Magnus
Anschrift wie oben
Telefon: 069 42009-125
E-Mail: susanne.magnus(at)awo-hs.org
Der Zweck des Vereins ist nach dem Verbandsstatut der Arbeiterwohlfahrt in der jeweils gültigen Fassung die Förderung der Wohlfahrtspflege durch Erfüllung insbesondere folgender Aufgaben:
Die AWO Hessen-Süd ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid für den Veranlagungszeitraum 2017 des Finanzamtes Frankfurt am Main III vom 11.10.2019 (Steuernummer 45 250 68983) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsgesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Vorstand
Vorsitzende: Stephanie Becker-Bösch
Stellv. Vorsitzende: Georg Einhaus, Hans-Jürgen Herbst, Joachim Knapp und Petra Rossbrey
Beisitzer*innen: Regina Henge, Dr. Mattias Herget, Klemens Mielke, Christopher Saal, Manuel Schiewe, Christian Schüler und Mattias Weitzel
Geschäftsfühung
Geschäftsführer: Ulrich Bauch
Der Bezirksverband der AWO Hessen-Süd beschäftigte am 31.12.2019 insgesamt 78 Arbeitnehmer*innen, davon 11 im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst, rund 10,25 % der Beschäftigten arbeiteten in Teilzeit mit bis zu 30 Stunden pro Woche.
Die Gesellschaften der AWO Hessen-Süd beschäftigten am 31.12.2019 insgesamt 3.202 Arbeitnehmer*innen, davon 139 Auszubildende sowie 17 im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst, rund 37,73 % der Beschäftigten arbeiteten in Teilzeit mit bis zu 30 Stunden pro Woche.
Im AWO Bezirksverband Hessen-Süd waren 2019 insgesamt 15 Ehrenamtliche im Einsatz.
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd - Mittelherkunft und Verwendung zum 31.12.2019
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V. - Bilanz zum 31.12.2021
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V. - Gewinn- und Verlustrechnung 01.01. bis 31.12.2021
Die Arbeiterwohlfahrt in Deutschland ist föderal aufgebaut. Zentralverband ist der Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. Diesem gehören deutschlandweit 30 Landes- und Bezirksverbände an. Ein Landesverband existiert in Hessen nicht.
Der Bezirksverband der AWO Hessen-Süd e.V. ist an folgenden Gesellschaften beteiligt:
Einzelne Geber, bei denen die Zahlungen im Jahr 2019 mehr als 10 % ausmachten, gab es nicht.
Bezirksverband Hessen-Süd e.V.
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt
Tel.: 069 42009 - 0
E-Mail: post(at)awo-hs.org