
AWO Jugendberufshilfe
Ressourcen erkennen und Chancen entwickeln
Unsere Angebote der Jugendberufshilfe richten sich an junge Menschen bis 27 Jahren, die sozial benachteiligt und/oder individuell beeinträchtigt sind. In unterschiedlichen Maßnahmen bereiten wir sie auf die Integration in Ausbildung und Beruf vor durch:
- berufliche Orientierung und Ermittlung individueller Ressourcen,
- Ausgleich schulischer Defizite,
- Vorbereitung auf die externen Schulabschlussprüfungen,
- Bewerbungstraining,
- fachtheoretische und fachpraktische Qualifizierung,
- betriebliche Praktika.
Gesetzliche Grundlagen sind die §§ 61 und 241 SGB III und der § 13 SGB VIII. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden teils von der Agentur für Arbeit, den zuständigen ARGEN oder das Jugendamt zugewiesen, teils werden sie von den Einrichtungen selbst an Schulen oder über Öffentlichkeitarbeit akquiriert. In Grünberg führen wir Jugendberufshilfemaßnahmen ausschließlich für Mädchen und junge Frauen durch.
AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
Jugendberufshilfe Frankfurt
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt
Tel.: 069 3085805-16
Fax: 069 3085805-11
E-Mail: nergis.oezdemir@awo-hs.org
Ihr Kontakt:
Einrichtungsleitung: Nergis Özdemir
Teamleitung: Tatjana Schulz
AWO Lernwerkstatt - Q & B
Max-Planck-Straße 10
63128 Dietzenbach
Tel.: 06074 48644-0
Fax: 06074 48644-20
E-Mail: info@awo-lernwerkstatt.de
"Mach Mal" - AWO Berufshilfen für junge Menschen
Theo-Koch-Straße 9
35305 Grünberg
Tel.: 06401 5726
Fax: 06401 7265
E-Mail: gruenberg.machmal@awo-hs.org
Ihr Kontakt:
Einrichtungsleitung: Anne Mohr