
AWO Integra Tagesstätten in Erbach und Höchst
ANGEBOTE
Die Gestaltung der Angebote wird nach den Neigungen und Fähigkeiten der Besucher erarbeitet und orientiert sich an ihrem individuellen Leistungsvermögen.
Die Schwerpunkte sind:
- Maßnahmen der lebenspraktischen Förderung
- Kognitives Training
- Bewegungsangebote
- Angebote zur Freizeitgestaltung
- Individuelle Unterstützung und Beratung bei persönlichen Angelegenheiten
- Entwicklung von Perspektiven für die Zeit nach der Eingliederungsmaßnahme
Gemeinsam statt Einsam!
Die Tagesstätten Erbach und Höchst sind Einrichtungen für psychisch kranke Menschen. Wir bieten niedrigschwellige Hilfe zur Tagesstrukturierung, soziale Kontakte, Training in alltagsrelevanten Fähigkeiten sowie vorbereitende Maßnahmen zur Wiedereingliederung ins Sozial- und Arbeitsleben.
Eine individuelle Förderplanung wird erstellt. Die vielfältigen Beschäftigungsangebote dienen der Stärkung des Selbstbewusstseins und der Stabilisierung des Gesundheitszustands, um ein selbstständiges Leben zu ermöglichen und stationäre Maßnahmen zu vermeiden.
Die Tagesstätten richten sich mit ihrem Angebot an Menschen die
- ein Beschäftigungs- und Therapieangebot zur Hilfe bei der Tagesstrukturierung benötigen
- Unterstützung in der Bewältigung ihres Alltags wünschen
- einsam und isoliert leben und soziale Kontakte suchen
- den Anforderungen einer beruflichen Tätigkeit nicht oder noch nicht gewachsen sind
- nach einer stationären oder teilstationären Behandlung ein weiterführendes Angebot in einer Eingliederungsmaßnahme benötigen
AWO Integra gGmbH
Tagessätte Höchst
Albert-Einstein-Straße 9
64739 Höchst i. Odw.
Tel.: 06163 94891-70
Fax: 06163 94891-79
Ihr Kontakt:
: Mathias Trenschel
AWO Integra gGmbH
Tagesstätte Erbach
Friedrich-Ebert-Straße 18
64711 Erbach
Tel.: 06062 95891-50
Fax: 06062 95891-91
Ihr Kontakt:
: Monika Atzbach