
Unsere Beratung ist streng vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Wir wollen, dass Gewalt gesehen, benannt und beendet werden kann.
Sie sind Fachkraft in Schule, Kindertagesstätte, Jugendamt, Beratungsstelle oder einer anderen sozialen Einrichtung?
Sie sind Ärzt*in, Anwält*in oder Betriebsrät*in?
Sie sind Ortsbeirat, Sportvereinsmitglied oder Vertrauensperson?
… und Sie haben Interesse, sich inhaltlich im Rahmen einer Veranstaltung oder eines Workshops mit dem Thema Gewalt in nahen sozialen Beziehungen auseinanderzusetzen? Dann kommen Sie auf uns zu!
Wer Gewalt erlebt oder miterlebt, hat häufig mit (langfristigen) Folgeerscheinungen zu tun, die sich auf alle Lebensbereiche oder/und auf Verhaltensweisen erstrecken. Wenn Kinder mit in der Familie leben, sind sie immer mit betroffen und innerfamiliäre Gewalterfahrung kann generationsübergreifende Folgen haben. Auch deswegen ist uns Prävention ein wichtiges Anliegen.
Sie erhalten bei uns:
- Unterstützung bei fachlichen Fragen
- Workshops für Fachkräfte
- Workshops in Schulen, Kitas, Jugendzentren, Kinder- und Jugendgruppen
- Informationsveranstaltungen z.B. bei Elternabenden
- Informationsveranstaltungen für Gruppen, Vereine, Verbände, Arbeitskreise oder andere Institutionen
- Vernetzung mit anderen relevanten Einrichtungen
- Aktionstage
Die Workshops und Informationsveranstaltungen planen wir gerne abgestimmt auf Ihren Bedarf und Ihre Fragen.
LOTTE - AWO Beratungsstelle für Frauen und Mädchen
Kirdorfer Straße 90
61350 Bad Homburg
Tel.: 06172 1370993
Fax: 06172 9980147
E-Mail: fh-beratungsstelle@awo-hs.org
Sprechzeiten
Täglich nach Vereinbarung